Mit dieser Überschrift ein herzliches Willkommen auf den Seiten des Schulreferats im Kirchenkreis Bayreuth und in seinen Dekanatsbezirken. "Als Bildung im und aus Glauben", so formuliert es das Bildungskonzept der Evang.-Luth. Kirche in Bayern "ist evangelisch verstandene Bildung mehr als lediglich Wertebildung: Sie umfasst etwa auch die religiöse Ausdrucksfähigkeit (und damit ästhetische Aspekte) und erhebt religiöse Wahrheitsansprüche, die in den (inter-)religiösen und gesellschaftlichen Dialog eingebracht werden können." Rund um den Evangelischen Religionsunterricht gibt diese Seite allerlei Informationen für Schulen, Lehrkräfte und Interessierte. Neben allgemeinen Informationen zum Religionsunterricht sowie aktuellen Regelungen und Vorgaben finden Sie auch Angaben zu den jeweils zuständigen Schulreferentinnen und -referenten als auch zu Einrichtungs- und Fortbildungsangeboten.
Aktuelles
Mit einem Gottesdienst am 6. Januar wird in der Bartholomäuskirche in Pegnitz die Neugründung des Dekanatsbezirks Bayreuth gefeiert. Im zuge der Sturkturreformen der Landeskirche werden die bisherigen Dekanate Pegnitz und Bayreuth-Bad Berneck zusammengehen. Im Gottesdienst ab 14 Uhr wird den zwei bisherigen Dekanen aus Bayreuth-Bad-Berneck, Jürgen Hacker und Dr. Manuél Ceglarek, das neu gegründete Dekanat erneut anvertraut.
In guter Tradition trafen sich im November wieder die oberfränkische Schulaufsicht mit den evangelischen und katholischen Verantwortlichen des Religionsunterrichtes zur gemeinsamen Tagung 'Schule und Kirche'. Unter dem Titel "Tradition und Moderne. In Resonanzräumen Persönlichkeit(en) stärken" brachte Wolfgang Endres als Referent gewinnbringende Impulse aus der Resonanzpädagogik ein.
In Anbetracht der tiefgreifenden Veränderungen, die sich um uns herum in Kirche und Gesellschaft vollziehen, wagten die Religionslehrkräfte aus den Dekanatsbezirken Michelau, Kronach-Ludwigsstadt, Coburg und Rügheim einen Blick auf „Kirche und Religionsunterricht im säkularen Raum“.