Religionsunterricht: Mehr als nur Wertevermittlung

Mit dieser Überschrift ein herzliches Willkommen auf den Seiten des Schulreferats im Kirchenkreis Bayreuth und in seinen Dekanatsbezirken. "Als Bildung im und aus Glauben", so formuliert es das Bildungskonzept der Evang.-Luth. Kirche in Bayern "ist evangelisch verstandene Bildung mehr als lediglich Wertebildung: Sie umfasst etwa auch die religiöse Ausdrucksfähigkeit (und damit ästhetische Aspekte) und erhebt religiöse Wahrheitsansprüche, die in den (inter-)religiösen und gesellschaftlichen Dialog eingebracht werden können." Rund um den Evangelischen Religionsunterricht gibt diese Seite allerlei Informationen für Schulen, Lehrkräfte und Interessierte. Neben allgemeinen Informationen zum Religionsunterricht sowie aktuellen Regelungen und Vorgaben finden Sie auch Angaben zu den jeweils zuständigen Schulreferentinnen und -referenten als auch zu Einrichtungs- und Fortbildungsangeboten.

Aktuelles

Segnung durch die Regionalbischöfin
Bildrechte Thomas Janovsky

In einem feierlichen Gottesdienst erhielten am 4. Juli 2025 in der Bayreuther Erlöserkirche die angehenden Religionslehrkräfte ihre kirchliche Bevollmächtigung zur Erteilung des Evangelischen Religionsunterrichts. Kirchenrat Michael Thiedmann begrüßte die künftigen Lehrerinnen und Lehrer, deren Familien und Freunde sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Seminarschulen zu diesem feierlichen Anlass.

Applaus für die scheidenen Pfarrer
Bildrechte Michael Thiedmann

In einer vollbesetzten Kirche haben am 12. Juli 2025 zahlreiche Gemeindeglieder und Weggefährten das Pfarrerehepaar Jobst verabschiedet, die 12 Jahre in der Kirchengemeinde Buchau-Weismain wirkten. Die beiden stellten in ihrer Predigt die Barmherzigkeit in den Mittelpunkt und erzählten, dass es nicht immer gelingt mit anderen und auch sich selbst barmherzig umzugehen. Etwas, dass die beiden aus dem Miteinander der vergangenen Jahre gelernt hatten.

Die PreisträgerInnen
Bildrechte BCJ.Bayern / Lars Helwich
Zum fünften Mal hat der Verein zur Förderung des christlich-jüdischen Gesprächs in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern e.V. (BCJ.Bayern) seinen Studienpreis für wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich des christlich-jüdischen Dialogs verliehen. Ein Preis ging auch an eine Schule in Oberfranken.

Die nächsten Termine: